Ostend als Immobilienstandort
Ostend ist ein Stadtteil in der östlichen Hälfte Frankfurts und liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
Frankfurt Ostend ist vor allem für Investoren interessant, denn hier wird viel gebaut. Allein innerhalb der letzten 15 Jahre sind in Ostend unter anderem 29700 Quadratmeter an Mietfläche für Wohnungen, 25200 Quadratmeter für Büroräume und 5200 Quadratmeter für Einzelhandelsgeschäfte entstanden.
Weitere Bauprojekte in Ostend sind geplant. Seit 2018 wird im Ostend das Honsell-Dreieck, eine 3,4 Hektar große Fläche, bebaut. 314 Mietwohnungen und ein Hotel sind bereits fertiggestellt. Etwa 300 Eigentumswohnungen und ein weiteres Hotel sollen folgen. Eine weitere Fläche im Ostend, die früher Mercedes-Benz gehört hat und 1,8 Hektar groß ist, wird seit 2020 mit 500 Wohnungen und 18000 Quadratmetern Bürofläche bebaut. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ein Investor sind und in Ostend eine oder mehrere Immobilien kaufen möchten.
Zum Wohnen eignet sich Frankfurt nicht zuletzt für Pendler, weil es hier sehr gute Verkehrsanbindungen gibt. Über die U6 und U7 ist Ostend an Frankfurts U-Bahn-System angeschlossen. Zudem verfügt Ostend über einen eigenen Regionalbahnhof, über den die Linien SE 50, RB 55, RB 64, S 1, S 2, S 3, S 4, S5, S 6, S8 und S 9 fahren. Es gibt inh Ostend zudem 3 Straßenbahnlinien (11, 12, 14) und 5 Buslinien (M32, 31, N7, N61, N65). Über die Hanauer Landstraße, die Hauptstraße in Ostend, gelangt man mit dem Auto schnell in die anderen Stadtteile. Als Immobilienmakler helfen wir Pendlern dabei, in Ostend ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen.
Ostend ist für Familien und Bildungsinteressierte interessant, weil es viele Bildungsangebote gibt. In der Sonnemannstraße in Frankfurt Ostend findet man zudem das Dr. Hoch’s Konservatorium, eine traditionsreiche Musikakademie, die bereits 1878 gegründet wurde. Weitere Bildungsanstalten in Frankfurt Ostend sind die Frankfurt School of Finance & Management oder das Bildungszentrum Ostend, welches mehrere Schulen und die Frankfurter Volkshochschule beherbergt.
Wer eine Immobilie verkaufen will, für den ist Frankfurt Ostend ebenfalls interessant. Vor allem die Wohnungspreise sind 2025 im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen, sodass sich mit einem Verkauf ein Gewinn erwirtschaften lässt. Z.B. kosten Wohnungen in Ostend, die vor 1969 gebaut wurden, aktuell durchschnittlich etwa 7800 €/m2 und sind damit etwa 15 % wertvoller als im Vorjahr.
Immobilien lassen sich in Ostend z.B. gut an kulturell interessierte Menschen verkaufen, denn in Ostend gibt es viele Sehenswürdigkeiten, z.B. die Europäische Zentralbank, deren Hochhausturm bereits von weitem zu sehen ist. Weitere Sehenswürdigkeiten im Ostend sind der Frankfurter Zoo sowie mehrere kulturell und künstlerisch wertvolle Institutionen wie das Fritz-Rémond-Theater, das Internationale Theater oder das weltbekannte Orchester “Ensemble Modern”.
Sehenswürdigkeiten im Ostend sind der Frankfurter Zoo sowie mehrere kulturell und künstlerisch wertvolle Institutionen wie das Fritz-Rémond-Theater, das Internationale Theater oder das weltbekannte Orchester “Ensemble Modern”.
In der Sonnemannstraße in Frankfurt Ostend findet man zudem das Dr. Hoch’s Konservatorium, eine traditionsreiche Musikakademie, die bereits 1878 gegründet wurde. Weitere Bildungsanstalten in Frankfurt Ostend sind die Frankfurt School of Finance & Management oder das Bildungszentrum Ostend, welches mehrere Schulen und die Frankfurter Volkshochschule beherbergt.
Frankfurt am Main Ostend bietet aufgrund dieser Entwicklungen viele attraktive Möglichkeiten für Investitionen, Kapitalanlagen oder Bauprojekte. Auch der Traum vom Eigenheim kann im Ostend erfüllt werden. In den beiden folgenden Abschnitten erläutern wir die Potentiale und Risiken für Käufer und Verkäufer von Immobilien in Frankfurt Ostend.