Frankfurt Altstadt ist ein Stadtteil im Zentrum von Frankfurt am Main mit historischem Flair und mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Frankfurt Altstadt ist der kleinste Stadtteil Frankfurts, in dem aufgrund der hohen Immobilienpreise und der exklusiven Lage überwiegend wohlhabende Menschen leben.
Wir von Develo Immobilien helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie in Frankfurt Altstadt zu verkaufen oder Ihre Traumimmobilie in der Altstadt zu finden. Dank unserer jahrelangen Erfahrung als Immobilienmakler wissen wir, wie man Immobilien in ganz Frankfurt und vor allem in Frankfurt Altstadt für die richtige Zielgruppe vermittelt.
Die Frankfurter Altstadt hat zahlreiche Ausgehmöglichkeiten, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl Touristen und Frankfurter Bewohner als auch Immobilienkäufer aus aller Welt anziehen. Die attraktive, historische Altstadt Frankfurts ist ein beliebtes Ziel für viele Menschen.
Lage von Frankfurt Altstadt
Frankfurt Altstadt liegt im Zentrum Frankfurts am nördlichen Mainufer und erstreckt sich hauptsächlich um den Römerberg. Die Altstadt grenzt an die Stadtteile Innenstadt im Westen und Sachsenhausen im Süden. Im Westen der Altstadt befinden sich zahlreiche kulturelle Angebote, der östliche Teil ist vor allem Wohnraum.
Frankfurt Altstadt ist vor allem für Pendler attraktiv, weil der Stadtteil über gute Verkehrsanbindungen verfügt. Es gibt in der Altstadt zwei U-Bahnlinien (U4 und U5), drei Straßenbahnlinien (11, 12 und 14) und vier Buslinien (N4, N5, N11 und N12). Die öffentlichen Bus- und Bahnlinien fahren unter anderem über die Stationen Hauptwache, Römer/Paulskirche, Dom/Römer und Willy-Brandt-Platz. Die Altstadt ist außerdem vom Hauptbahnhof aus in nur 8 Minuten per Bahn erreichbar.
Der Individualverkehr in Frankfurt Altstadt ist ebenfalls gut ausgebaut. Zu den wichtigsten Straßen in der Altstadt gehören die Berliner Straße, die Kurt-Schumacher-Straße und der Mankai. Über den Individualverkehr und den öffentlichen Nahverkehr ist es einfach, die umliegenden Stadtteile und Regionen wie das Naturschutzgebiet Mönchbruch zu erreichen.
Aufgrund der optimalen Lage sind besonders Investoren und vermögende Privatpersonen des Immobilienwesens in der Frankfurter Altstadt aktiv. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in der Altstadt hoch, während das Angebot limitiert ist. Die Attraktivität der Lage und die begrenzte Verfügbarkeit von Immobilien in der Altstadt führen in den meisten Fällen zu stabilen oder steigenden Immobilienpreisen. Das historische Flair, verbunden mit der Idylle am Mainufer, macht die Frankfurter Altstadt zu einem eindrucksvollen Besichtigungs- und Wohnort.
Im Folgenden finden Sie Frankfurt Altstadt als Karte.

Parken in Frankfurt am Main Altstadt
Das Parken in Frankfurt am Main Altstadt ist vor allem im Norden des Stadtteils möglich, da sich hier viele kostenpflichtige Parkhäuser befinden. Im Zentrum der Altstadt steht zum Parken das zweistöckige unterirdische Parkhaus Dom-Römer zur Verfügung. Einige kostengünstige oder kostenlose Parkplätze findet man rund um die Altstadt. Bewohner der Altstadt haben die Möglichkeit, in den Parkhäusern einen vergünstigten Parkplatz zu erhalten.
Ausgehmöglichkeiten in Frankfurt Altstadt
In Frankfurt Altstadt gibt es zahlreiche Ausgehmöglichkeiten. Es gibt in der Altstadt hauptsächlich Restaurants, Cafés, Bars und Eisdielen. Diese Ausgehmöglichkeiten locken täglich Touristen und Bewohner der Altstadt an.
Aufgrund der vielen Ausgehmöglichkeiten eignet sich die Altstadt nicht zuletzt für lebensfrohe Menschen, denen ein reichhaltiges kulturelles Angebot wichtig ist.
Im Folgenden werden die wichtigsten Ausgehmöglichkeiten in Frankfurt Altstadt vorgestellt.
Restaurants
Zu den beliebtesten Restaurants in Frankfurt Altstadt zählen unter anderem Medici, Römer Pils Brunnen, The different Kebab, Ristorante Sardegna, Jamy’s Burger Frankfurt Römer und Mikuni.
Die folgende Liste zeigt einige der beliebtesten Restaurants in Frankfurt Altstadt.
- Medici: Das Medici in der Frankfurter Altstadt ist ein Restaurant, das europäische Küche anbietet. In der Speisekarte des Restaurants Medici stehen neben Salaten und Suppen auch vegetarische Gerichte, Fisch und Fleisch zur Verfügung. Das Medici hat zu den Speisen eine umfassende Weinkarte im Angebot.
- Römer Pils Brunnen: Römer Pils Brunnen ist ein deutsches Restaurant und befindet sich in der Töngesgasse der Frankfurter Altstadt. Römer Pils Brunnen bietet seit 1954 deutsche sowie Frankfurter Spezialitäten an und punktet bei den Gästen besonders mit einem schönen Ambiente.
- The different Kebab: The different Kebab ist ein beliebtes Restaurant in Frankfurt Altstadt, in dem man seinen Döner oder seine Bowl selbst zusammenstellen kann. Zur Auswahl stehen verschiedene Brote für den Döner und Basen für die Bowl sowie Fleischsorten, vegetarische Varianten und 6 Saucen.
- Ristorante Sardegna: Ristorante Sardegna ist ein familiengeführtes, sardisches Restaurant in der Frankfurter Altstadt, das Pizza und Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichte aus Sardinien anbietet. Die Mittagsmenüs sind täglich wechselnd, um saisonale und marktfrische Gerichte anzubieten.
- Jamy’s Burger Frankfurt Römer: Jamy’s Burger Frankfurt Römer ist ein Burgerrestaurant, das für sein regionales Fleisch aus artgerechter Haltung und seine selbst gebackenen Burgerbrötchen bekannt ist. Jamy’s Burgergrill hat neben Beef-Burgern auch vegetarische und vegane Burger im Angebot.
- Mikuni: Mikuni ist ein traditionelles japanisches Restaurant, das Sushi und Suppen, Frittiertes und Fischgerichte anbietet. Das Mikuni ist ein familiengeführtes Restaurant, das ein großes Mittags- und Abendmenü für seine Gäste zur Verfügung stellt und aufgrund seines freundlichen Services beliebt ist.
Cafés
Zu den wichtigsten Cafés in Frankfurt Altstadt gehören unter anderem das Mainkai Café, Wacker’s Kaffee, Hoppenworth & Ploch sowie das Café Libretto.
Die nachstehenden Cafés in der Altstadt werden von den Frankfurtern besonders geschätzt.
- Mainkai Café: Das Mainkai Café ist ein modernes Café, in dem Menschen in Frankfurt Altstadt gerne frühstücken. Mainkai Café ist ein Frühstückslokal, das neben verschiedenen Kaffee-Spezialitäten, Frühstücks-Menüs und Müsli auch unter anderem Frankfurter Gerichte, Salate, Flammkuchen, Köfte und Burger anbietet.
- Wacker’s Kaffee: Wacker’s Kaffee ist ein Kaffeegeschäft in der Frankfurter Altstadt, das seit 1914 Kaffee in eigener Röstung herstellt und diesen auch im Stammhaus in Frankfurt verkauft. Das Wacker’s Kaffee hat einen kleinen Außenbereich, wo man seinen Kaffee und passendes Gebäck genießen kann.
- Hoppenworth & Ploch: Hoppenworth & Ploch ist ein Café in Frankfurt Altstadt, das seit 2019 direkt neben dem Struwwelpeter Museum selbst gerösteten Kaffee sowie Kaltgetränke, Bier, Tee und Apfelwein anbietet. Gäste wählen zwischen einem Sitzplatz im Innenbereich oder einem Sitzplatz auf der Terrasse.
- Café Libretto: Café Libretto ist ein italienisches Café, das sich am Tugendbrunnen in der Frankfurter Altstadt befindet. Das Café Libretto bietet neben Kaffee, frischen Kuchen und Torten auch Frühstück, Suppen, überbackene Baguettes, Pasta sowie warme und kalte Speisen an.
Bars
In Frankfurt Altstadt gibt es unter anderem die Bars Bar Helium, die rote bar, Embury Bar Frankfurt am Main und The Tiny Cup.
Die nachfolgenden Bars werden in der Frankfurter Altstadt am häufigsten besucht.
- Bar Helium: Die Bar Helium in Frankfurt am Main Altstadt hat neben einer breit gefächerten Getränkekarte auch Snacks und Fingerfood sowie Burger, Salate und Bowls für ihre Gäste im Angebot. Die Bar Helium ist besonders für ihre visuellen Appetizer bekannt.
- die rote bar: die rote bar ist eine Cocktailbar in Frankfurt Altstadt, die über 40 verschiedene alkoholische Cocktails, Champagner, Bier, Wein, Whiskey und auch Cocktails ohne Alkohol anbietet. die rote bar ist direkt am Mainufer gelegen und deshalb ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Alteingesessene.
- Embury Bar Frankfurt am Main: Die Embury Bar Frankfurt am Main ist eine luxuriöse Cocktail- und Whiskey-Bar im Frankfurter Stadtteil Altstadt. Die Embury Bar hat ein breites Angebot an über 1500 internationalen, ausgewählten alkoholischen Getränken.
- The Tiny Cup: The Tiny Cup ist eine beliebte Kneipe in Frankfurt Altstadt und befindet sich im Keller eines der schmalsten Gebäude Frankfurts. The Tiny Cup teilt sich ein Gebäude mit dem veganen Restaurant Seven Swans und serviert seinen Gästen feinste alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.
Eisdiele
In Frankfurt Altstadt sind vor allem die beiden Eisdielen Eiscafé Main Gelato und Pallina Gelato bekannt.
Die im Folgenden gezeigten Eisdielen der Frankfurter Altstadt sind besonders im Sommer begehrt.
- Eiscafé Main Gelato: Im Eiscafé Main Gelato in Frankfurt Altstadt gibt es eine Vielzahl an Eissorten sowie eine breite Auswahl an Eisbechern, Heiß- und Kaltgetränken. Das Eiscafé Main Gelato bietet eine große Terrasse mit Sitzgelegenheiten direkt am Mainufer an.
- Pallina Gelato: Pallina Gelato ist eine Eisdiele in Frankfurt Altstadt, in der ausschließlich von Hand zubereitete Eissorten verkauft werden. Gäste haben die Wahl zwischen 6 verschiedenen Eisbechern und vielen unterschiedlichen Eissorten. Pallina Gelato bietet einige Eissorten und -becher auch vegan an.
Geschäfte in Frankfurt Altstadt
Es gibt eine große Anzahl an Geschäften in Frankfurt Altstadt. Dazu gehören vor allem Bäckereien, Supermärkte, Metzgereien und Juwelier-Läden. Durch die Geschäfte ist Frankfurt Altstadt besonders attraktiv für Menschen, die wenig Zeit haben oder gerne zu Fuß einkaufen gehen, z.B. Familien, Arbeitnehmer oder Senioren.
Nachfolgend sind die wichtigsten Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Frankfurt Altstadt vorgestellt.
Bäckerei
In Frankfurt Altstadt gibt es über 10 Bäckereien, darunter MehlWasserSalz, ConditCouture und Der Bäcker Eifler, die täglich frische Backwaren anbieten und sich durch ihre Regionalität und Nachhaltigkeit auszeichnen. Neben Brot und Brötchen, bieten die Bäckereien in Frankfurt Altstadt unter anderem Laugengebäck, Snacks, süße Teilchen, Kuchen, Torten und Heißgetränke an.
Supermarkt
Als Supermarkt-Angebot stehen in der Frankfurter Altstadt die bekannten Discounter zur Verfügung, aber auch die Kleinmarkthalle mit einer großen Auswahl an Lebensmitteln, Blumen, Spezialitäten, Feinkost und Getränken von mehr als 60 Verkäufern. Die Kleinmarkthalle befindet sich in der Hasengasse, etwa 200 Meter von der Paulskirche entfernt.
Metzgerei
Die Frankfurter Altstadt hat mehrere Metzgereien zu bieten (z.B. Metzgerei Heininger und Main Würschtl), in denen man nicht nur frische Ware kaufen, sondern die Spezialitäten auch im Restaurant vor Ort kosten kann. In der Kleinmarkthalle in Frankfurt Altstadt haben vereinzelte Metzger ihren eigenen Stand (z.B. Ilse Schreiber Wurstimbiss und Metzger Jaddy).
Juwelier
In der Altstadt von Frankfurt findet man verschiedene Juweliere, wie zum Beispiel Goldrausch, Juwelier Rentmeister und die Goldschmiede Stadtgold. Die Juweliergeschäfte bieten hochwertigen Schmuck wie Ringe, Ketten, Armbänder, Uhren und Ohrringe zum Verkauf an. Bei dem Juwelier Goldrausch gibt es für Kunden neben dem Ankauf von Schmuck die Möglichkeit des Gold- oder Schmuckverkaufs.
Tourismus in Frankfurt Altstadt
Der Tourismus in Frankfurt Altstadt ist sehr ausgeprägt, da Frankfurt Altstadt ein sehr beliebter Ort für Touristen ist. Die aufwändig rekonstruierten Gebäude und Museen ziehen nicht nur Touristen, sondern auch gut situierte Frankfurter Bewohner an, die in einer imponierenden Umgebung leben möchten.
Für Menschen, die den Tourismus in Frankfurt Altstadt erleben wollen, gibt es Hotels, Führungen und Museen, die im Folgenden erklärt werden.
Hotels
In Frankfurt Altstadt gibt es eine große Auswahl an Hotels wie zum Beispiel das Motel One Frankfurt-Römer, das Hotel Miramar und das Hotel Neue Kräme. Die Hotels bieten für Touristen eine optimale Unterkunft und befinden sich in einer idealen Lage, da sie nur wenige Gehminuten von spannenden Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel dem Römerberg und dem Römer entfernt sind.
Führung Frankfurt Altstadt
In Frankfurt Altstadt gibt es mehrere Führungen, bei denen man den Stadtteil kennen lernen kann. Täglich werden verschiedene Stadtführungen, Stadtspaziergänge und Stadtrundgänge angeboten, die online gebucht werden. Ein geführter Rundgang durch Frankfurt Altstadt ist für jeden Frankfurter und Besucher empfehlenswert, der etwas über die Geschichte, die Gebäude und die Sehenswürdigkeiten der Altstadt lernen möchte.
Museum
Die wichtigsten Museen in Frankfurt Altstadt sind das historische Museum Frankfurt, das Museum Moderne Kunst, die Schirn Kunsthalle, das Struwwelpeter Museum, das Stoltze Museum, das Caricatura Museum und das Dommuseum. Durch die vielen Museen ist die Altstadt vor allem für Kunst- und Kulturinteressierte attraktiv.
In der folgenden Liste sind die wichtigsten Museen in Frankfurt Altstadt erklärt.
- Historisches Museum Frankfurt: Im Historischen Museum Frankfurt in Frankfurt Altstadt wird die Stadtgeschichte Frankfurts in verschiedenen Galerien präsentiert.
- Museum für Moderne Kunst: Im Museum für Moderne Kunst (MMK) in Frankfurt Altstadt sind über 5000 Werke verschiedener nationaler und internationaler Künstler ausgestellt.
- Schirn Kunsthalle: In der Schirn Kunsthalle in Frankfurt Altstadt werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen unterschiedlicher Künstler gezeigt.
- Struwwelpeter Museum: Das Struwwelpeter Museum in der Frankfurter Altstadt erzählt die Geschichte von Heinrich Hoffmann, dem Verfasser von Struwwelpeter.
- Stoltze Museum: Im Stoltze Museum in Frankfurts Altstadt sind Original-Möbel und andere Gegenstände des deutschen Dichters Friedrich Stoltze präsentiert.
- Caricatura Museum: Das Caricatura Museum in Frankfurt Altstadt stellt für seine Gäste Werke der komischen Kunst mit einer Dauerausstellung zur Schau.
- Dommuseum: Im Dommuseum in Frankfurt Altstadt werden kirchliche Kunst sowie Sammlungen des Mittelalters und Barocks im Kaiserdom St. Bartholomäus dargeboten.
Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Altstadt
Die Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Altstadt sind vielfältig und historisch. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind der Römer, der Gerechtigkeitsbrunnen, der Römerberg, der Kaiserdom St. Bartholomäus, die Paulskirche, die Neue Altstadt und der Eiserne Steg.
Die Sehenswürdigkeiten schaffen in der Frankfurter Altstadt ein besonderes Wohnumfeld, das viele ältere, aber auch jüngere Immobilienkäufer schätzen. Viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt wurden nach der Kriegszerstörung wieder aufgebaut.
Wir zeigen in der nachstehenden Liste die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt Altstadt.
- Römer: Der Römer in Frankfurt Altstadt ist das Rathaus von Frankfurt am Main, das durch seine imposante Fassade aus Treppengiebeln beeindruckt. Das Römer beinhaltet unter anderem die Räume und Büros des Bürgermeisters und seinem Stellvertreter.
- Gerechtigkeitsbrunnen: Der Gerechtigkeitsbrunnen ist eine Sehenswürdigkeit von Frankfurt Altstadt, die 1611 errichtet wurde und aus rotem Sandstein besteht. In der Mitte des Brunnens steht Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit, mit einem Schwert in der einen und einer goldenen Waage in der anderen Hand.
- Römerberg: Der Römerberg ist ein historischer Marktplatz in der Frankfurter Altstadt, auf dem sich das Rathaus Römer befindet. Der Römerberg bildet den Kern der Frankfurter Altstadt und jährlich der Veranstaltungsort für den Weihnachtsmarkt.
- Kaiserdom St. Bartholomäus: Der Kaiserdom St. Bartholomäus ist die frühere Krönungskirche der Kaiser sowie die Wahlkirche der Könige und musste im Jahr 1948 nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs vollständig restauriert werden.
- Paulskirche: Die Paulskirche ist eine Sehenswürdigkeit von Frankfurt Altstadt, die von 1833 bis 1944 als evangelisch-lutherische Hauptkirche von Frankfurt galt, bevor sie im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört wurde. Der Wiederaufbau war im Jahr 1948 abgeschlossen, seither gilt sie ausschließlich als Ort der Erinnerung für die Wahl der ersten Deutschen Verfassung im Jahr 1848.
- Neue Altstadt: Die Neue Altstadt gilt als Zentrum der Frankfurter Altstadt und zeichnet sich durch die malerischen Fachwerkhäuser aus. In der Neuen Altstadt befinden sich etwa 35 Wohnhäuser, wovon 15 rekonstruiert und 20 neu gebaut wurden. Die Neue Altstadt gilt als beliebter Ort unter den Frankfurter Bewohnern.
- Eiserner Steg: Der Eiserner Steg in Frankfurt Altstadt ist eine Fußgängerbrücke über den Main, die seit dem Jahr 1868 die Stadtteile Altstadt und Sachsenhausen verbindet. Auf der Brücke stehend, ist eine weitreichende Aussicht auf die Skyline Frankfurts möglich.
Events in Frankfurt Altstadt
Die Events in Frankfurt Altstadt sind vielfältig, was die Immobilienkäufe in dieser Gegend besonders lohnenswert macht. Die attraktiven Veranstaltungsorte und die kulturelle Vielfalt sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen, Kulturinteressierte, Festliebhaber und Familien geeignet.
Wichtige Events in Frankfurt Altstadt sind die Nacht der Museen, der Weihnachtsmarkt, das Museumsuferfest und das Mainfest.
Nachstehend sind die wichtigsten Events in Frankfurt Altstadt aufgelistet.
- Nacht der Museen: Nacht der Museen ist ein jährlich stattfindendes Event in der Frankfurter Altstadt und Umgebung, für das die meisten Museen und Galerien in Frankfurt und Offenbach von 19 bis 2 Uhr ihre Türen öffnen. Neben den Ausstellungen werden bei der Nacht der Museen auch Musik, Lesungen und Workshops für die Gäste angeboten.
- Weihnachtsmarkt: Jährlich findet der Frankfurter Weihnachtsmarkt (auch Christkindchesmarkt) auf dem Römerberg der Altstadt von Frankfurt statt. Neben Spezialitäten und Dekoration erwerben Gäste in der Vorweihnachtszeit hier auch regionales Kunsthandwerk.
- Museumsuferfest: Das Museumsuferfest in Frankfurt Altstadt findet jährlich am letzten Augustwochenende am Ufer des Mains, zwischen den Brücken Eiserner Steg und Holbeinsteg, statt. Das Museumsuferfest in einer der größten Kulturfestivals Europa und wird von einem breiten Angebot an Musik, Tanz, Kunst und regionalen Spezialitäten begleitet.
- Mainfest: Das Mainfest in Frankfurt Altstadt findet jedes Jahr im Sommer statt und erstreckt sich am Ufer des Mains. Das Mainfest bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften, Spielständen sowie kulinarischer Spezialitäten an und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Am letzten Tag des Mainfest gibt es zum Abschluss ein Feuerwerk.
Frankfurt Altstadt Bilder
Im Folgenden zeigen wir Ihnen Frankfurt Altstadt Bilder, damit Sie einen Eindruck von dem beeindruckenden Stadtviertel erhalten.

Geschichte von Frankfurt Altstadt
Die Geschichte von Frankfurt Altstadt beginnt etwa zwischen 815 und 822 durch Ludwig dem Frommen, dessen Sohn im Jahr 952 den heutigen Kaiserdom St. Bartholomäus errichtete. Bis zum Jahr 1944 wurde der Stadtteil um viele Häuser und Stätten erweitert und galt als eine der größten Fachwerkstädte Deutschlands.
Bei den Luftangriffen zwischen Oktober 1943 und März 1944 wurde die Frankfurter Altstadt im Zuge des Zweiten Weltkriegs schwer getroffen und fast vollständig zerstört. Das frühere Ausmaß der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg lässt sich im Historischen Museum in Frankfurt Altstadt nachvollziehen.
Seit dem Ende des Krieges wurde die Altstadt in Frankfurt wieder vollständig aufgebaut und restauriert. Jeher trägt die Frankfurter Altstadt einen historischen Charme, der besonders von Fachwerkhäusern, alten Plätzen und attraktiven Sehenswürdigkeiten geprägt ist. Wohnungen oder Häuser in diesem geschichtsträchtigen Stadtteil gelten daher als sichere Wertanlage, da historische Gebäude oft an Wert gewinnen.
Kontaktieren Sie uns von Develo Immobilien gerne über unsere Website, wenn Sie eine Immobilie in Frankfurt Altstadt suchen, Sie eine Immobilie als Wertanlage erwerben möchten oder Ihre vorhandene Immobilie in der Frankfurter Altstadt verkaufen möchten. Wir helfen Ihnen bei der erfolgreichen Vermittlung der Immobilie.