Verkäufer müssen ein Exposé für Immobilien erstellen, um das Objekt optimal für potenzielle Käufer oder Mieter zu präsentieren. Ein Exposé beschreibt die zu kaufende oder zu mietende Immobilie mit entsprechenden Bildern und Informationen zum Objekt, damit sich Interessenten ein Bild der Immobilie machen können.
Ein Exposé für Immobilien gestaltet man professionell, schlicht und ohne fehlerhafte Angaben. Hat man das nötige Equipment, das Fachwissen und die Zeit dafür, kann man das Exposé seiner Immobilie selbst erstellen. Alternativ kann ein beauftragter Immobilienmakler die Gestaltung des Exposés übernehmen, wobei er ebenfalls die Kosten für Anfertigung übernimmt.
Was ist ein Exposé für Immobilien?
Ein Exposé für Immobilien ist eine detaillierte Beschreibung eines Verkaufs- oder Mietobjekts, die professionell geschossene Bilder der Immobilie enthält. Das Exposé gilt als Visitenkarte einer Immobilie und soll potenzielle Käufer oder Mieter auf den ersten Blick von der Immobilie überzeugen.
Exposés für ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück sind mit Sorgfalt zu erstellen, um einen erfolgreichen Immobilienverkauf bzw. eine erfolgreiche Immobilienvermietung zu erzielen. Es gibt zwei Arten von Exposés: das Online-Exposé und das ausgedruckte Exposé. Ein Online-Exposé können Interessenten oft zusammen mit dem Inserat einsehen, als PDF downloaden oder beim Eigentümer per E-Mail anfragen.
Ausgedruckte Exposés bringen Verkäufer am Tag der Immobilienbesichtigung als eine Art Bewerbungsmappe der Immobilie mit. Diese Mappe können Interessenten dann schließlich bei der Besichtigung durchsehen. Exposés enthalten ebenfalls Dokumente wie den Energieausweis und die Grundrisse. Das Erstellen eines Exposés ist für die erfolgreiche Immobilienvermittlung von großer Bedeutung.
Warum ist ein Immobilienexposé wichtig?
Ein Immobilienexposé ist wichtig, da die meisten potenziellen Käufer oder Mieter anhand des Exposés entscheiden, ob sie am Objekt interessiert sind oder nicht. Das Exposé ist das erste, was Interessenten von der Immobilie sehen. Wenn das Exposé nicht überzeugend ist, schauen Interessenten sich die nächste Immobilienanzeige an.
Ein ansprechendes Immobilienexposé zu erstellen ist daher essenziell, um die eigene Vermarktung zu verbessern, die Immobilienvermittlung zu beschleunigen und die Professionalität des Verkäufers zu unterstreichen. Ein aussagekräftiges Exposé erhöht die Chancen, dass die Immobilie bei Interessenten positiv in Erinnerung bleibt.
Was gehört in ein Immobilien Exposé?
In ein Immobilien Exposé gehören neben der entsprechenden Beschreibung der Immobilie ebenfalls eine Überschrift und hochwertige Fotos. Zur Beschreibung der Immobilie gehören unter anderem die Ausstattung und die Lage des angebotenen Objekts. Auch der Kaufpreis und die Kontaktinformationen sind im Exposé inkludiert.
Überschrift
Die Überschrift eines Exposés muss die Neugierde von den Zielgruppen-Interessenten wecken und eine Kurzbeschreibung der Immobilie enthalten. Ist die Überschrift des Exposés nichtssagend, werden potenzielle Käufer nicht auf die Immobilienanzeige klicken. Einige Immobilieneigentümer wählen für die Überschrift des ausgedruckten Exposés oder des PDF-Exposés ein eigenes Deckblatt.
Fotos
Im Exposé müssen professionelle Fotos integriert werden, die sowohl den Innenbereich als auch den Außenbereich der Immobilie zeigen. Die Fotos sollten aktuell und authentisch sein, um den derzeitigen Zustand der Immobilie nachzuvollziehen. Auf den Fotos sollten aufgeräumte und saubere Zimmer bei Tageslicht zu sehen sein. Für das Fotografieren der Immobilie sind jegliche persönliche Gegenstände zu entfernen.
Beschreibung der Immobilie
In ein Exposé gehört eine ausdrucksstarke Beschreibung mit allen Vorzügen der angebotenen Immobilie. Die Art und der Angebotspreis der Immobilie sowie die Zimmeranzahl und die Berechnung der Wohn- und Nutzungsflächen folgen danach. Auch das Baujahr, der Energieausweis, die Ausstattung und die Lagebeschreibung sind aus dem Exposé zu entnehmen.
Ausstattung
Die Informationen zur Ausstattung der Immobilie gehören in das Exposé, um Interessenten über Faktoren wie zum Beispiel Keller, Einbauküche, Sauna, Balkon, Terrasse, Aufzug, Whirlpool, Einbaupool oder Kamin aufzuklären. Die Qualität der Ausstattung ist entscheidend für die Höhe des Kaufpreises und kann ein ausschlaggebendes Argument bei der Preisverhandlung sein.
Lage
Als Letztes werden im Exposé die Lage und die dazugehörige Umgebung der Immobilie sowie die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmten Attraktionen dargelegt. Sind die Zielgruppe Familien, sind Informationen zu Spielplätzen, KiTas und Schulen in der Nähe wichtig. Für Alleinstehende sind in der Stadt Verkehrsanbindungen in der Umgebung wichtig. Für alle sind Auskünfte für die nächsten Einkaufsmöglichkeiten essenziell.
Kauf- oder Mietpreis
Selbstverständlich sind Informationen zu dem jeweiligen Kauf- oder Mietpreis für die meisten Interessenten der entscheidende Faktor im Exposé. Der Preis für den Kauf oder die Miete sollte so platziert sein, dass er für jeden potenziellen Käufer oder Mieter einfach zu finden und nachzuvollziehen ist.
Kontaktinformationen
Das Exposé wird mit den Kontaktdaten des Verkäufers oder des Immobilienmaklers abgeschlossen. Zeiten der Erreichbarkeit und Präferenzen beim Kontaktweg sind ebenfalls anzugeben. Wir raten von Aussagen wie “Preis auf Nachfrage” ab, da viele Interessenten genau nach dem Preiskriterium ihre Immobilie suchen. Bei fehlendem Preis wird daraufhin die Immobilie nicht angezeigt.
Wie gestaltet man ein Exposé für Immobilien?
Man gestaltet ein Exposé für Immobilien, indem man ein einfach gehaltenes Design mit unauffälligen Farben wählt. Die Bilder und Schriftart des Exposés sollten seriös gehalten und Zwischenüberschriften thematisch sinnvoll eingebaut werden. Ein integrierter Grundriss gibt Interessenten einen besseren Überblick über den Aufbau der Immobilie.
Hat die Immobilie Besonderheiten, die Interesse bei potenziellen Käufern wecken, sind diese unbedingt in das Exposé einzubeziehen. Vor allem ein Einbaupool oder eine integrierte Sauna macht viele Interessenten neugierig. Verkäufer sollten dafür sorgen, dass sich ihr Exposé von dem der anderen abhebt und alle Vorzüge optimal darstellt.
Welche Fehler sollte man im Immobilienfonds Exposé vermeiden?
Man sollte im Immobilien Exposé Fehler wie unvollständige oder falsche Angaben vermeiden, um transparent und ehrlich mit Interessenten zu kommunizieren. Darüber hinaus sollte man keine Mängel an der Immobilie unterschlagen und von allgemeinen, austauschbaren Beschreibung des Objekts absehen.
Ein unübersichtliches Exposé mit fehlender Struktur und komplizierten Sätzen ist unerwünscht und wirkt sich negativ auf die Interessentenanfragen aus. Auch Fotos von niedriger Qualität sollten vermieden werden, da diese unprofessionell wirken und potenzielle Käufer oder Mieter eher davon abhalten, die Immobilie zu kaufen/mieten.
Exposé selber erstellen oder erstellen lassen?
Viele Immobilienverkäufer oder -vermieter stehen vor der Frage, ob sie das Exposé für ihre Immobilie selber erstellen oder von einem Profi erstellen lassen sollen. Exposés sehen von erfahrenen Profis oft seriöser und ansprechender aus. Engagiert man einen Makler für die Immobilienvermittlung, übernimmt dieser die Erstellung des Exposés.
Möchten Immobilienbesitzer selbst ein hochwertiges Exposé erstellen, ist dies mit Zeit und Arbeit verbunden. Das passende Equipment, der richtige Tag mit hellem Tageslicht, die optimale Vorbereitung und das Beschaffen aller notwendigen Informationen zur Immobilie sind wichtig, um Interessenten einen guten ersten Eindruck des Objekts zu vermitteln.
Wie viel kostet ein Exposé für Immobilien?
Ein Exposé für eine Immobilie kostet etwa 100 bis 3000 Euro. Die große Preisspanne ist auf die unterschiedlichen Arten und Herangehensweisen der Exposéerstellung zurückzuführen. Komprimierte Kurz-Exposés sind im Internet zwar kostenlos verfügbar, es handelt sich dabei meistens aber nicht um hochwertige Exposés.
Die Qualität des Exposés ist ausschlaggebend für dessen Preis. Ein 10-Seiten-Exposé mit selbst erstellten Handyfotos kostet um die 100 Euro, ein professionell angefertigtes Exposé mit über 40 Seiten und hochwertigen Bildern kostet bis zu 3000 Euro. Beauftragt man einen Makler für die Immobilienvermittlung, ist die Erstellung des Exposés häufig Teil der Makler-Dienstleistungen.