Frankfurt Heddernheim als Immobilien Standort
Heddernheim ist ein Stadtteil im Nordwesten von Frankfurt. Heddernheim eignet sich als Wohnort vor allem für Pendler, weil der Stadtteil über exzellente Verkehrsanbindungen verfügt.
Trotz Heddernheims geringer Größe gibt es 6 U-Bahn Stationen (Heddernheim, Zeilweg, Sandelmühle, Heddernheimer Landstraße, Nordwestzentrum und Römerstadt), die mit insgesamt 5 U-Bahn-Linien (U1, U2, U3, U8 und U9) verbunden sind. Außerdem fahren 7 Omnibus-Linien (M60, M72, M73, 29, 71, 251 und N8) durch Heddernheim. Mit der Regionalbuslinie 251 besteht eine direkte Verbindung zum Luftkurort Kronberg im Taunus.
Besonders Familien kaufen in Frankfurt Heddernheim gerne Immobilien, denn es gibt mehrere Schulen (Robert-Schumann-Schule, Römerstadtschule, Geschwister-Scholl-Schule) und Kitas (Einrichtungen der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul und der evangelischen Thomasgemeinde, Hundertwasser-Kindertagesstätte, Kaleidoskop, Oranienstrolche, Hort). Die Hundertwasser-Kindertagesstätte ist aufgrund ihres eigenwilligen Baustils überregional bekannt. Es gibt in Heddernheim zudem einen Kindergarten der Caritas.
Nicht zuletzt kommen in Frankfurt Heddernheim auch Menschen, die den Trubel mögen, auf ihre Kosten, denn mit dem Nordwestzentrum gibt es in der Wohnsiedlung Nordweststadt eines der größten Einkaufszentren Deutschlands. Im Nordwestzentrum, das von den Einheimischen gerne “Nordi” genannt wird, sind etwa 150 Geschäfte, Fachkaufhäuser und Dienstleistungsbetriebe ansässig.
Weitere Attraktionen in Heddernheim sind der Karnevalsumzug, der jedes Jahr bis zu 100000 Besucher anzieht, und der City Camp Frankfurt, welcher der einzige Campingplatz Frankfurts ist.
Frankfurt Heddernheim ist außerdem für Menschen attraktiv, die sich für lokale Geschichte interessieren, denn Heddernheims Geschichte reicht bis in die Römische Zeit zurück. Die Römer bauten auf dem Gebiet des heutigen Heddernheim ein Kastell und gründeten den Ort Nida. Die Siedlung Römerstadt erinnert noch heute an diese Zeit.