Frankfurt Westend ist ein zentral gelegener Stadtteil von Frankfurt am Main und bildet mit Bockenheim den Ortsbezirk 2 (Frankfurt-Innenstadt II). Frankfurt Westend ist in Westend-Süd und Westend-Nord unterteilt und ist ein wohlhabendes sowie architektonisch interessantes Viertel von Frankfurt am Main.
Wir von Develo bieten Ihnen unsere Hilfe bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie oder beim Verkauf Ihrer bestehenden Immobilie in Frankfurt Westend an. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Immobilienvermittlung kümmern wir uns für Sie um den gesamten Prozess und sorgen für einen erfolgreichen Kauf bzw. Verkauf Ihrer Immobilie im Frankfurter Westend.
Frankfurt Westend zeichnet sich durch seine zahlreichen Gründerzeitvillen, Altbauten und modernen Bürohochhäuser aus, ist eine Mischung aus Wohngebiet und Bildungsstandort (z.B. Goethe-Universität) und gilt als sehr ruhig sowie gepflegt. Aufgrund der Beliebtheit gehören die Miet- und Kaufpreise von Immobilien zu den höchsten in Frankfurt, was besonders Verkäufern und Vermietern zugutekommt.
Lage von Frankfurt Westend
Frankfurt Westend ist sehr zentral gelegen und grenzt an die Stadtteile Bockenheim, Nordend, Innenstadt, Bahnhofsviertel, Dornbusch und Gallus. Frankfurt Westend liegt zwar sehr nah an der Innenstadt, bietet aber trotzdem einige Grünanlagen, wie zum Beispiel den Grüneburgpark oder den Palmengarten.
Der südliche Teil des Frankfurter Westends liegt direkt am Bankenviertel. Dadurch ist Westend ein gefragter Standort für hochpreisige Wohnungen und Büroräume. Frankfurt Westend ist gut durch öffentliche Verkehrsmittel, wie U-Bahn (z.B. U1 bis U8) und Bus (z.B. M32, 50 und N4) erreichbar. Mit dem Auto kommt man über die A66, die B6 und die B44 zum Westend.
Frankfurt beherbergt viele Gebäude aus der Gründerzeit, die teuersten Wohnanlagen Frankfurts, den Campus Westend der Goethe-Universität sowie mehrere Konsulate und Anwaltskanzleien. Frankfurt Westend bietet eine Mischung aus urbaner Zentralwohnlage, charakteristischer Architektur und hoher Lebensqualität. In Frankfurt Westend wohnen Menschen, die zentral, aber ruhig und grün leben möchten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Karte von Frankfurt Westend als Orientierungshilfe zur Verfügung.
Parken in Frankfurt am Main Westend
Das Parken in Frankfurt am Main Westend ist aufgrund der zentralen Lage, der Universität und der Bürogebäude eine Herausforderung. Überwiegend parkt man in Frankfurt am Main Westend mit begrenzter Parkdauer oder mit Bewohnerparkausweis. Einen Parkplatz findet man außerhalb der Stoßzeiten im Parkhaus Westend, im Q-Park WestendGate oder im Parkhaus Palmengarten.
Ausgehmöglichkeiten in Frankfurt Westend
Die Ausgehmöglichkeiten in Frankfurt Westend sind von feiner, eher ruhigerer Natur, da sie von gehobenen Restaurants, charmanten Cafés, edlen Bars und trendigen Eisdielen geprägt sind. Die Ausgehmöglichkeiten in Frankfurt Westend sind besonders bei Geschäftsleuten, Akademikern und gut situierten Familien beliebt.
Frankfurt Westend ist kein Ausgehviertel im klassischen Sinne, sondern stilvoll und kultiviert, was es zu einem attraktiven Standort für Käufer und Verkäufer von Immobilien macht. Menschen investieren im Frankfurter Westend nicht nur in Quadratmeter, sondern in Lebensqualität auf gehobenem Niveau.
Wir stellen Ihnen im Folgenden beliebte Restaurants, Cafés, Bars und Eisdielen in Frankfurt Westend vor.
Restaurants
Zu den begehrten Restaurants in Frankfurt Westend zählen Restaurant Classico (mediterran), Sushi am Main (japanisch), Via Monte Napoleone Restaurant (italienisch), Restaurant Peysk (Fisch), Grüneburg Döner (türkisch), VAIVAI Westend (Steak), Pizzeria Buongiorno (italienisch) und African Queen Restaurant (eritreisch).
Wir stellen Ihnen in der folgenden Liste die populären Restaurants im Frankfurter Westend vor.
- Restaurant Classico: Restaurant Classico ist ein mediterranes, gehobenes Restaurant in Frankfurt Westend, das täglich frische Küche mit saisonalen Produkten anbietet. Die Speisekarte des Restaurants Classico umfasst unter anderem Filet Mignon, geschmorte Ochsenbacken, Dorade, Seeteufel und Carrèe vom Salzwiesenlamm.
- Sushi am Main: Sushi am Main ist ein Sushi Restaurant in Frankfurt Westend, das zahlreiche japanische Spezialitäten serviert. Sushi am Main verkauft unter anderem Maki, Nigiri, Special Rolls, Sashimi, Gunkan, Temaki, Pokebowls und japanische Suppen, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden.
- Via Monte Napoleone Restaurant: Das Via Monte Napoleone Restaurant bietet italienische Gastronomie an, die verschiedene Pasta-, Fleisch- und Fisch-Gerichte sowie verschiedene Vorspeisen und Salate umfassen. Die Pasta wird bei Via Monte Napoleone täglich frisch von Hand zubereitet.
- Restaurant Peysk: Das Restaurant Peysk ist ein Fine-Dining-Restaurant in Frankfurt Westend, das hochwertige Gerichte mit überwiegend Fisch und Meeresfrüchten (z.B. Austern, Seeigel und Jakobsmuscheln) anbietet. Die Speisekarte im Restaurant Peysk wechselt saisonal.
- Grüneburg Döner: Grüneburg Döner ist ein Kebabimbiss im Frankfurter Westend, der unter anderem Köfte Teller, Hähnchen- und Lammspieße, Dürüm, Döner (auch vegetarisch), Lahmacun, Pizza, Pide sowie Beilagen wie Pommes, gebratenes Gemüse, Reis und Salat anbietet.
- VAIVAI Westend: Das VAIVAI Westend ist ein italienisches Steakhaus, das neben Antipasti und Pasta-Gerichten und verschiedene Spezialitäten (Fleisch und Fisch) vom Grill serviert. Das VAIVAI Westend ist auch für verschiedene kleine und große Events bis zu 300 Gästen buchbar.
- Pizzeria Buongiorno: Die Pizzeria Buongiorno bietet neben zahlreichen Pizzen auch Pasta sowie verschiedene Fleisch- und Fisch-Gerichte, Suppen, Salate und Desserts an. Die Pizzeria Buongiorno stellt zudem ein wöchentlich wechselndes Tagesmenü zur Verfügung.
- African Queen Restaurant: Im African Queen Restaurant wird eritreische Küche angeboten. Neben Vorspeise, Salaten und Suppen werden auch unter anderem Alicha, Hamli, Timtimo, Tzebhi-Begie und Gored-Gored serviert. Im African Queen Restaurant werden verschiedene vegetarische und vegane, aber auch zahlreiche Fleischgerichte aufgetischt.
Cafés
Zu den beliebten Cafés in Frankfurt Westend gehören Sunny Side Up Westend, Café Grün, Café Laumer, Café Crumble und Zoe’s Café Bar Frankfurt Westend.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den geschätzten Cafés in Frankfurt Westend.
- Sunny Side Up Westend: Das Sunny Side Up Westend ist ein Frühstücksrestaurant, das internationale Speisen, zum Teil auch vegetarisch, vegan und glutenfrei anbietet. Das Menü im Sunny Side Up Westend umfasst unter anderem Toast Benedict, Chili Cheese Eggs, Bagel, Pancakes, Oatmeal, Joghurt und Bananenbrot.
- Café Grün: Café Grün ist ein Coffeeshop in Frankfurt Westend, das am Wochenende Frühstück und unter der Woche Kuchen, Stullen, Kekse, Croissants und belegte Brötchen zu verschiedenen Heiß- und Kaltgetränken anbietet. Das Café Grün stellt ebenfalls Sitzmöglichkeiten im Freien zur Verfügung.
- Café Laumer: Café Laumer ist ein kleines Café in Frankfurt Westend mit Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Café Laumer verkauft verschiedene Kuchen und Torten sowie Suppen, Salate, bietet aber auch einen Mittagstisch sowie ein täglich wechselndes Tagesgericht. Im Café Laumer hat man zudem die Möglichkeit, zu Frühstücken.
- Café Crumble: Das Café Crumble hat neben verschiedene Brunch- und Frühstückangeboten auch Müsli und Joghurt, belegte Brötchen, süße Streusel (Crumble) und Kuchen im Sortiment. Im Café Crumble erhält man zudem warme Speisen und unterschiedliche Salatteller.
- Zoe’s Café Bar Frankfurt Westend: Zoe’s Café Bar Frankfurt Westend bietet belegte Croissants, Bagels und Baguettes, diverse Frühstücksangebote, Tagessuppen, Salate, Bowls, überbackenen Toast, Waffeln und Kuchen an. Zum Essen genießt man bei Zoe’s Café Bar zum Beispiel entweder ein Heißgetränk oder eine hausgemachte Limonade.
Bars
In Frankfurt Westend gibt es als Bars und Kneipen ausschließlich das Chinaski Studio & Bar sowie das Tap House Frankfurt. Chinaski Studio & Bar hat einen Bar-Bereich im Restaurant, wo verschiedene Cocktails, frische Säfte, hausgemachte Limonaden, Softdrinks, Smoothies, Spritz, Aperitifs und Signature Drinks angeboten werden. Im Chinaski Studio & Bar finden regelmäßige DJ-Events statt.
Das Tap House Frankfurt ist eine Gastrokneipe, die besonders für ihre große Auswahl an internationalen Craft-Bieren bekannt ist. Zu den alkoholischen Getränken werden zum Beispiel Nüsse oder Nachos serviert. Das Tap House Frankfurt im Westend veranstaltet regelmäßige Bier- und Whiskey-Tasting Events.
Eisdiele
In Frankfurt Westend gibt es zwei Eisdielen, die Tre Stelle Gelateria und das Castello Eiscafé. Bei beiden Eisdielen werden verschiedene Eissorten in der Waffel oder im Becher, unterschiedliche Eisbecher, frische Waffeln, Kuchen und andere Desserts angeboten. Bei Tre Stelle Gelateria ist zudem veganes Eis erhältlich.
Geschäfte in Frankfurt Westend
In Frankfurt Westend gibt es hochwertige Geschäfte wie traditionsreiche Bäckereien, Feinkost Supermärkte, eine echte Handwerkmetzgerei und renommierte Juweliere. Geschäfte für die Nahversorgung und zum Shopping sind für Menschen, die hohe Lebensqualität und gehobene Fachgeschäfte schätzen, besonders attraktiv.
Bäckerei
Zu den Bäckereien in Frankfurt Westend gehören Liebesbrot, Wiener Feinbäcker Heberer, Bäckerei und Konditorei Huck, Liebig-Bäckerei & Feinkost sowie Staufen Backstube.
Die nachfolgende Liste präsentiert die populären Bäckereien in Frankfurt Westend.
- Liebesbrot: Liebesbrot ist eine Bäckerei in Frankfurt Westend, die ein breites Sortiment an Brot, Brötchen, Brezeln, Croissants, Hefezopf, Brioche, Schokobrötchen, Zimtschnecken, Kuchen und süßen Teilchen hat. Bei Liebesbrot wird täglich frisch mit Zutaten in Bio-Qualität gebacken.
- Wiener Feinbäcker Heberer: Wiener Feinbäcker Heberer bietet seit 1891 frische Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck, Laugenbrezeln, belegte Brötchen und Kuchen an. Beim Wiener Feinbäcker Heberer kann man im Innen- und Außenbereich Platz nehmen.
- Bäckerei und Konditorei Huck: Die Bäckerei und Konditorei Huck hat einen Standort in Frankfurt Westend und verkauft neben Brot und Brötchen auch unter anderem Croissants, süße Teile, Kuchen und belegte Brötchen. Die Bäckerei und Konditorei Huck bietet zudem einen Cateringservice, bei dem sie belegte Brötchen, Wraps und kleine Häppchen für Events, Feiern und Partys anbietet.
- Liebig-Bäckerei & Feinkost: Die Liebig-Bäckerei & Feinkost ist ein kleiner Laden, der Brot, Brötchen, Baguettes, belegte Brötchen und Kuchen, aber auch Burger, Salate, Suppen, Döner, Bratwurst und überbackene Panini-Sandwiches anbietet. Die Liebig-Bäckerei & Feinkost ist besonders für ihr freundliches Personal beliebt.
- Staufen Backstube: Die Staufen Backstube ist ein Bäcker in Frankfurt Westend, der für seine Gäste frische Backwaren, Kuchen, belegte Brötchen und diverse Heiß- und Kaltgetränke bereithält.
Supermarkt
Neben bekannten Discountern und Supermärkten gibt es in Frankfurt Westend auch einzigartige Feinkostläden wie Brenman’s Deli und Petersen Gutes Essen.
Wir stellen Ihnen die Feinkost-Supermärkte in Frankfurt Westend im Folgenden vor.
- Brenman’s Deli: Brenman’s Deli ist ein Feinkostgeschäft, das Kaffee, Tee, Gewürze, Wein, Marmelade und frisches Brot aus aller Welt anbietet. Mittags werden zum Beispiel Suppen und Quiches angeboten, die israelisch angehaucht sind.
- Petersen Gutes Essen: Petersen Gutes Essen ist ein Feinkostgeschäft, das unter anderem frisches Brot, Käse, Wein, Champagner, Honig, Marmelade, Schokolade, Kekse, Pasta, Öl, Essig sowie Wurst und Schinken anbietet.
Metzgerei
In Frankfurt Westend gibt es eine Metzgerei, die Metzgerei Illing. Die Metzgerei Illing verkauft seit 1851 ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren, darunter hausgemachte Produkte wie Geflügelfleischwurst und frische Bratwürste. Besonders beliebt sind in der Metzgerei Illing die Mittagsgerichte wie Steak, Schnitzel, Hackfleisch-Spieße oder Pulled Pork, die täglich frisch zubereitet werden.
Juwelier
Zu den Juwelieren in Frankfurt Westend gehören Perlenschmuck Westend und Denise Ballerini Jewelery. Perlenschmuck Westend ist ein Juweliergeschäft, das Ketten, Armbänder, Ohrringe, Ringe und andere Accessoires mit Perlen anbietet. Denise Ballerini Jewlery ist eine Schmuckdesignerin in Frankfurt Westend, die handgefertigten und einzigartigen Schmuck mit Gold sowie Edelsteinen an ihre Kunden verkauft.
Tourismus in Frankfurt Westend
Der Tourismus in Frankfurt Westend ist geprägt von einer Mischung aus kulturellen Highlights und historischer Architektur, die sowohl für Besucher als auch für Immobilienkäufer und -verkäufer interessant sind. Frankfurt Westend ist nicht nur ein exklusives Wohnviertel, sondern auch ein attraktives Ziel für Touristen.
Wir führen im Folgenden beliebte Hotels, informative Stadtführungen und bekannte Museen auf, die den Tourismus in Frankfurt Westend prägen.
Hotels
Zu den best bewerteten Hotels in Frankfurt Westend gehören unter anderem Hotel-Pension Gölz, Hotel Beethoven, Premier Inn Frankfurt Westend Hotel und Hotel Palmenhof.
Die folgende Liste stellt die Hotels in Frankfurt Westend vor.
- Hotel-Pension Gölz: Die Hotel-Pension Gölz ist ein zentral gelegenes Hotel mit insgesamt 12 Zimmern (6 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer). Für alle Gäste steht in der Hotel-Pension Gölz jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gegen Aufpreis zur Verfügung.
- Hotel Beethoven: Das Hotel Beethoven ist eine 4-Sterne-Unterkunft und ist besonders beliebt für sein kostenloses Frühstück. Das Hotel Beethoven liegt in einer sehr ruhigen Lage und ist nur wenige Gehminuten von Restaurants und Cafés entfernt.
- Premier Inn Frankfurt Westend Hotel: Das Premier Inn Frankfurt Westend Hotel bietet modern eingerichtete Doppel-, Zweibett- und Familienzimmer mit eigenem Bad und Dusche an. Im hoteleigenen Restaurant des Premier Inn werden Frühstück und Abendessen sowie Getränke an der Bar serviert.
- Hotel Palmenhof: Im Hotel Palmenhof stehen stilvoll eingerichtete Zimmer für Gäste bereit und am Morgen wird ein reichhaltiges Frühstück zur Verfügung gestellt. Das Hotel Palmenhof befindet sich nur wenige Schritte vom berühmten Botanischen Garten Palmengarten entfernt.
Führung Frankfurt Westend
In Frankfurt Westend können Besucher und Einheimische an einer Führung teilnehmen, die ihnen die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten des Stadtviertels näherbringt. Im Frankfurter Westend werden Stadtführungen unter anderem speziell zur Geschichte, zur Architektur und zum Großbürgertum Frankfurts veranstaltet. Wer sich für die Universität interessiert, nimmt in Frankfurt Westend an einem Rundgang über den Campus der Goethe-Universität teil.
Museum
In Frankfurt Westend gibt es ein Museum, das Senckenberg Naturmuseum. Das Senckenberg Naturmuseum gehört zu den größten Naturkundemuseen Deutschlands und stellt naturgetreue Präparate von Säugetieren, Insekten und Vögeln, aber auch Skelette von Dinosauriern, Walen und Elefanten aus. Senckenberg Naturmuseum informiert zudem unter anderem über Flüsse, Korallenriffe, die Tiefsee und Meeresforschung sowie über die Evolution des Menschen.
Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Westend
Die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Westend unterstreichen den besonderen Charakter des Stadtteils und tragen dazu bei, dass das Westend als Wohn- und Investitionsstandort von Immobilienverkäufern und -käufern, aber auch von Besuchern des Westends so geschätzt wird.
Wir präsentieren die Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Westend in der nachstehenden Liste.
Wir präsentieren die Sehenswürdigkeiten von Frankfurt Westend in der nachstehenden Liste.
- Palmengarten Frankfurt: Der Palmengarten Frankfurt ist ein botanischer Garten, in dem man auf knapp 19 Hektar über 13.000 Pflanzenarten entdecken kann. Im Palmengarten Frankfurt werden regelmäßige Ausstellungen, Themenführungen und Musikveranstaltungen ausgerichtet.
- Festhalle Messe Frankfurt: Die Festhalle Messe Frankfurt ist ein Konzertsaal, der Platz für 13.500 Gäste hat. In der Festhalle in Frankfurt finden regelmäßige Comedy-Events, Shows, Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Events statt.
- Bockenheimer Warte: Die Bockenheimer Warte ist ein U-Bahnhof und setzt sich aus dem Eingang, der die Illusion eines verunglückten Straßenbahnwagens gibt, und dem Wartturm des 15. Jahrhunderts der Frankfurter Landwehr zusammen.
- Messeturm Frankfurt: Der Messeturm Frankfurt ist ein Kongresszentrum bzw. Bürogebäude und ist mit 257 Metern das zweithöchste Hochhaus Europas. Der Messeturm Frankfurt war bis 1997 das höchste Gebäude Europas und gilt heute als Wahrzeichen von Frankfurt.
- Hammering Man: Hammering Man ist ein Kunstwerk von Jonathan Borofsky. Der Hammering Man stellt eine Skulptur dar, die per Motor einen Hammer regelmäßig gegen ein symbolisches Werkstück schlägt. Die Skulptur steht als Symbol für die Arbeit und für die Solidarität mit allen arbeitenden Menschen.
- Grüneburgpark: Der Grüneburgpark ist die größte Parkanlage innerhalb des Frankfurter Alleenrings und erstreckt sich über 29 Hektar. Der Grüneburgpark ist ein Gartendenkmal und als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. 2014 wurde der Grüneburgpark zum beliebtesten Park in Frankfurt gewählt.
Events in Frankfurt Westend
Die Events und kulturellen Highlights in Frankfurt Westend ziehen zahlreiche Besucher an, was die Nachfrage nach Unterkünften und damit auch den Wert von Immobilien steigen lässt. Die Events in Frankfurt Westend sind ein bedeutender Faktor für Einheimische, aber auch für Touristen des Stadtteils.
Nachfolgend präsentiert die Liste beliebte, jährlich stattfindende Events in Frankfurt Westend.
- Wein am Main: Wein am Main ist eine internationale Weinmesse, die jährlich auf dem Campus Westend der Goethe-Universität stattfindet. Nahezu 50 Winzer und Weinfachhändler präsentieren bei Wein am Main jährlich ihre Weine aus Deutschland und der ganzen Welt.
- Jazz im Palmengarten: Jazz im Palmengarten ist ein jährlich veranstaltetes Musikfestival, das im Palmengarten im Westend stattfindet. Seit 1959 wird Jazz im Palmengarten jedes Jahr abgehalten und gilt somit als eines der ältesten, kontinuierlich stattfindenden Open-Air-Jazzfestivals der Welt.
Frankfurt Westend Bilder
Wir haben für Sie einige Bilder von Frankfurt Westend strukturiert, damit Sie sich von dem Stadtteil visuell einen besseren Eindruck verschaffen können.
Geschichte von Frankfurt Westend
Die Geschichte von Frankfurt Westend beginnt im 19. Jahrhundert, als der Stadtteil noch sehr unbebaut war. Mit der Industrialisierung erlebte Frankfurt Westend jedoch einen wirtschaftlichen Aufschwung und der Stadtteil entwickelte sich zu einem der begehrtesten Wohnviertel Frankfurts.
Etwa ab 1850 entstanden in Frankfurt Westend prachtvolle Villen, Alleen und gehobene Wohnhäuser. Besonders wohlhabende Menschen und Bankiers zogen ins Westend und prägten zum Großteil das Stadtbild. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Westendstraße erbaut, was den Stadtteil mit der Frankfurter Innenstadt verband.
Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Gebäude im Frankfurter Westend zerstört oder beschädigt, was Anlass für eine Phase verstärkter Bautätigkeit in den 60er und 70er Jahren war. Während dieser Zeit wurden im Westend einige Villen abgerissen und durch Bürohochhäuser ersetzt. Heute ist das Westend ein Mix aus luxuriösem Wohngebiet, Bürostandort, historischen Gebäuden und kulturellem Zentrum.
Sind Sie am Kauf einer Immobilie in Frankfurt Westend interessiert oder möchten gerne Ihre Westend Immobilie verkaufen bzw. vermieten, kontaktieren Sie gerne uns von Develo per Kontaktformular oder Telefon. Wir vermitteln für Sie zuverlässig Immobilien in Westend und übernehmen im Prozess alle wichtigen Aufgaben.